Walking-Fußball / Altherrenfußball
Mit Altherrenfußball und Walking-Fußball bieten wir zwei Angebote für sportbegeisterte Fußballfreunde:
Altherrenfußball richtet sich an Spieler, die auch im späteren Alter weiter Spaß am gemeinsamen kicken haben. Gespielt wird mit etwas reduziertem Tempo, aber mit viel Einsatz, Teamgeist und Freude.
Walking-Fußball ist eine noch gelenkschonendere Variante des Spiels. Hier spielen wir im gemischten Team mit Männern und Frauen ausschließlich im Gehen. Das reduziert Verletzungsrisiken und ermöglicht trotzdem spannende Ballwechsel und Spielfreude.
Trainingszeiten
Sportart | Tag | Zeit | Ort |
Altherrenfußball | Montag | 19:30 – 21:30 Uhr | Halle der Oberst-Herrmann-Kaserne, Eutin |
Walking-Fußball | Dienstag | 19:00 – 21:00 Uhr | Halle der Oberst-Herrmann-Kaserne, Eutin |
Altherrenfußball | Montag | 19:00 – 21:00 Uhr | Fritz-Latendorf-Stadion |
Walking-Fußball | Mittwoch | 19:00 – 21:00 Uhr | Fritz-Latendorf-Stadion |
Kontakt/Übungsleiter:
Toralf Jost
Tel.: 01522 5639 323
Einblicke ins Training
Beim Altherrenfußball treffen sich Spieler zwischen 45 und 75 Jahren – willkommen ist aber jeder, der über 30 ist und Freude am Fußball hat. Nach dem Training lassen wir den Abend gern noch gemeinsam ausklingen.
Das gilt ebenso für unsere Walking-Fußballerinnen und -Fußballer: Hier sind ausdrücklich auch Frauen herzlich eingeladen, mitzuspielen.
In beiden Gruppen liegt die Teilnehmerzahl meist zwischen sechs und fünfzehn Mitspielenden. Besondere Sportkleidung ist nicht erforderlich. Für die Sommersaison empfehlen sich allerdings Stollen- oder Noppenschuhe, damit es auf dem Platz nicht zu rutschig wird.
Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten nehmen wir auch gern an Turnieren teil. So waren wir im März 2025 beispielsweise bei den Walkingfußball-Landesmeisterschaften in Eckernförde dabei.