Turnerschaft "Riemann von 1821"

e.V. Eutin

Seniorensport

Auch im Alter fit, beweglich und voller Lebensfreude bleiben – das ist das Ziel unseres Seniorensport-Angebots. Bei uns geht es um Freude an Bewegung und das gute Gefühl, gemeinsam aktiv zu sein. Jeder macht in seinem Tempo mit – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Abwechslung und in netter Gesellschaft.

Trainingszeiten

Sportart

Tag

Zeit

Ort

Bewegung trotz(t) Alter
für Frauen und Männer 70plus

Montag

16:00 - 17:00 Uhr

Förderschule Turnhalle

Gymnastik 4F (FFFF)
für Frauen 55plus

Montag

17:15 - 18:15 Uhr

Förderschule Turnhalle

Johanna-Frick-Riege Stuhlgymnastik für Frauen und Männer ohne Altersvorgabe

Dienstag

14:30 - 15:30 Uhr

Wilhelm-Wisser-Halle

Kontakt/Übungsleiterin:

Anke Försterling
Tel.: 04521 - 73115

Schwerpunkte in den Gruppen

Bewegung trotz(t) Alter:
Eine Gymnastikgruppe für Frauen und - ganz neu - auch für Männer ohne gravierende körperliche Einschränkungen, die trotzdem nicht mehr auf dem Boden turnen möchten. Unterschiedliche Stundenschwerpunkte mit und ohne Handgerät, Zirkeltraining, Sitzsport Musik und Übungen werden so angeboten, dass jeder auf seiner Leistungsstufe trainieren kann. Im Vordergrund steht die Freude an ganzkörperlicher Bewegung, die auch Koordinations- und Kognitionsübungen mit einschließt.

Gymnastik 4F (FFFF = fröhliche, frische, fitte Frauen):
Ein abwechslungsreiches Gymnastikangebot für ältere berufstätige Frauen oder jüngere Ruheständlerinnen ohne gravierende körperliche Einschränkungen, die den schleichenden Prozessen des Alterns sowie den Folgen eines sitzenden oder einseitig belastenden Berufslebens vorbeugen oder entgegenwirken wollen. Funktionelle Übungen zur Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung führen zu mehr Balance in der Körperspannung, einer strafferen Silhouette und einer vitaleren Ausstrahlung.

Johanna-Frick-Riege:
Im Stand, in Fortbewegung und im Sitzen wird ein ganzheitliches Training zur Steigerung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und zur Verbesserung des Gleichgewichts angeboten. Diese Gymnastik ist für Menschen, die nicht mehr auf dem Boden turnen möchten oder können. Besonders die Übungen am und auf dem Stuhl sind gut in den Alltag zu integrieren. Auch für Menschen mit körperlichen und beginnenden kognitiven Einschränkungen geeignet.

Meldungen

90-jährige gehen auf den „Strich“

…das war Gerdis Kommentar zu Balanceübungen auf den Spielfeldlinien in der Turnhalle. Ist Gerdi schon so alt? Natürlich nicht - aber die Frick-Riege feierte im Oktober 2015 ihr 90-jähriges Bestehen!

Wie bei der aktiven Truppe nicht anders zu erwarten, wurde dieser Geburtstag intern in der Turnhalle gefeiert. Am ersten Turnnachmittag nach den Herbstferien (03.11.) trafen sich alle Aktiven um 15 Uhr zum Jubiläumssitzsport in der Turnhalle der Wilhelm-Wisser-Schule. Erst brachten wir Körper und Geist auf Trab, dann folgte ab circa 16 Uhr der gemütliche Teil mit vielen, vielen „Weißt du noch?“.

Am 5. Dezember 2015 traf sich die Frick-Riege gegen 11 Uhr im Riemannhaus zur Weihnachtsfeier. Dazu waren auch alle Ehemaligen
herzlich eingeladen. Noch einmal konnten wir dann in Erinnerungen schwelgen - 90 Jahre Frick-Riege bieten Gesprächsstoff für mehr als einen Nachmittag.

Anke Försterling



E-Mail
Anruf
Infos