Turnerschaft "Riemann von 1821"

e.V. Eutin

Neuigkeiten

NEW YEAR CUP 2020

Mit über 16 Aktiven aus allen Altersgruppen startete man traditionell am 2. Januar in der Sieverthalle mit dem Mixed-Handicap NEW YEAR CUP in das Olympische Jahr 2020 der Basketballsparte bei der TS Riemann Eutin. Aus diesem Anlass wurde mit dem offiziellen Spielball Wilson 3x3 (Größe Damenball und Gewicht Herrenball), der neuen olympischen Disziplin in Tokio gespielt.

Zu Beginn des neuen Jahrzehnts wurden 4 Teams im Modus jeder gegen jeden eingeteilt. Bei 10 Minuten durchlaufender Spielzeit und 6 Turnierspielen wurde der Turniersieger ermittelt. Für die Ermittlung der Turniersieger und der weiteren Plätze ging es in diesem Jahr sehr knapp zu und es musste jeweils der direkte Vergleich herhalten. Lediglich unterbrochen von 2 Einlagewettbewerben.
Gewonnen wurde der Freiwurfwettbewerb von Luis Wegner im 5. Stechen aus der männlichen U18.
Den Twoball-Wettbewerb gewannen Malte Jacobsen (Herren) und Nils Poeske (männliche U18) mit 33 Punkten - wie schon 2018!

Auf dem Siegerfoto mit Team 2 präsentieren sich von links nach rechts:Felix Ohnesorge (Herren), Massiliano Dal Forno (männliche U18), Lenni Marquardt (männliche U16), Jana Jacobsen (weibliche U18)

Mit sportlichem Neujahrsgruß
Jens Hasse

Spielankündigungen 

2021

Mitternachtsbasketball 2016

Das diesjährige Mitternachtsbasketballturnier stand unter einem ganz besonderen Motto: mit der offiziellen und feierlichen Eröffnung der LGS am 30. April veranstaltete die TS Riemann Eutin eine Preview auf das Großereignis.

Mit einem Rekordergebnis von 25 Teams und über 120 Teilnehmern war Full House als sportbegleitende Maßnahme zur LGS in der Sieverthalle angesagt. Zur Begrüßung erschienen dann auch der Bügervorsteher Herr Holst und Käpt‘n Eu (Maskottchen der LGS) und zeigten sich begeistert über diesen tollen Zuspruch zum Start der LGS.
Unterstützt vom BVSH, DBB, der Sparkasse Holstein und Mc Donalds erhielt jeder Teilnehmer ein Veranstaltungs-T-Shirt. Mit 50! Spielen war ein straffer Spiel- und Zeitplan zu absolvieren.
Bei den jüngsten in der weiblichen Jugend setzte sich das Team Jelly Bean durch. In der Gruppe aus weiblicher und männlicher Jugend setzten sich die Spielerinnen vom aktuellen Landesmeister in der U17 gegen die Jungs durch und belegten Platz 1. Teamspielerinnen: Marie Kristin Brunner, Jolie Reimer, Vera Seidel, Michelle Krafczyk und Lotte Braun (alle BG Ostholstein).
Bei den Herren waren insgesamt 19! Teammeldungen im Wettbewerb, davon 14 Teams Vereinspieler und 5 Teams in der Freizeitgruppe, die in 4 Gruppen eingeteilt wurden. Die Gruppensieger spielten dann im Halbfinale das große Finale aus, bei dem um 02.30 Uhr der Turniersieger mit dem Sanity-Team feststand.
Das Sanity-Team setzte sich gegen die Glo up Dinero Gang (BG Ostholstein) durch. Teamspieler: Leonard Blömer, Maxim Dankert, Ben Becher und Jan Witt aus Neumünster vom Regionalligateam der TS Einfeld.
Bei den Einlagewettbewerben setzte sich Tobias Sellman vom TSV Plön im 5 Stechen durch. Auch im Freiwurfwettbewerb war Tobias Sellmann zusammen mit seinem Teamkollegen Torsten Höhne vom TSV Plön und 31 erzielten Punkten erfolgreich.

Saison 2015/2016 

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Saison 2015/16 wurden folgende Ergebnisse von unseren Teams erreicht:

Team

Liga

Platzierung

Herren

Oberliga

6. Platz

Damen

Oberliga

5. Platz

männl. U16

Oberliga

2. Platz

weibl. U13

Spieltreffen

ohne

weibl. U15

Oberliga

2. Platz

weibl. U17

Oberliga

1. Platz und Landesmeister

weibl. U19

Oberliga

2. Platz

2. Herren (NLC)

Bezirksklasse

1. Platz

Mit den erreichten Platzierungen spielten die weibliche U17 und U19 um die Vorrunde zur Norddeutschen Meisterschaft in Rendsburg und Hamburg und belegten den 2. Platz und 1. Platz. Damit waren beide Teams für die Norddeutsche Meisterschaft in Lamstedt und Wedel qualifiziert.

Die männliche U18 schafften ohne Qualifikationsturnier den direkten Aufstieg in die Oberliga der neuen Saison 2016/17. Und Felix Ohnesorge absolvierte erfolgreich seine D-Trainerausbildung in Rendsburg.

Das diesjährige Mitternachtsbasketballturnier stand unter einem ganz besonderen Motto mit der offiziellen und feierlichen Eröffnung der LGS am 30. April veranstaltete die TS Riemann Eutin eine Preview auf das Großereignis. Mit einem Rekordergebnis von 25 Teams und über 120 Teilnehmern war Full House als sportbegleitende Maßnahme zur LGS in der Sieverthalle angesagt. Zur Begrüßung erschienen dann auch der Bürgervorsteher Herr Holst und Kaptain Eu (Maskottchen der LGS) und zeigten sich begeistert über diesen tollen Zuspruch zum Start der LGS. Unterstützt vom BVSH, DBB, der Sparkasse Holstein und Mc Donalds erhielt jeder Teilnehmer ein Veranstaltungs-T-Shirt. Mit 50! Spielen war ein straffer Spiel- und Zeitplan
zu absolvieren.

Bei den jüngsten in der weiblichen Jugend setzte sich das Team Jelly Bean durch. In der Gruppe aus weiblicher und männlicher Jugend setzten sich die Spielerinnen vom aktuellen Landesmeister in der U17 gegen die Jungs durch und belegten Platz 1.
Teamspielerinnen: Marie Kristin Brunner, Jolie Reimer, Vera Seidel, Michelle Krafczyk und Lotte Braun (alle BG Ostholstein).  

Bei den Herren waren insgesamt 19! Teammeldungen im Wettbewerb, davon 14 Teams Vereinspieler und 5 Teams in der Freizeitgruppe, die in 4 Gruppen eingeteilt wurden. Die Gruppensieger spielten dann im Halbfinale das große Finale aus, bei dem um 02.30 Uhr der Turniersieger mit dem Sanity-Team fest stand. Das Sanity-Team setzte sich gegen die Glo up Dinero Gang (BG Ostholstein) durch.
Teamspieler: Leonard Blömer, Maxim Dankert, Ben Becher und Jan Witt aus Neumünster vom Regionalligateam der TS Einfeld.

Bei den Einlagewettbewerben setzte sich Tobias Sellman vom TSV Plön im 5 Stechen durch. Auch im Freiwurfwettbewerb war Tobias Sellmann zusammen mit seinem Teamkollegen Torsten Höhne vom TSV Plön und 31 erzielten Punkten erfolgreich.

In die neue Saison sind insgesamt 9 Mannschaften gemeldet. 

Jens Hasse

Schwieriger Saisonbeginn 2015/16 

Mit der Sperrung der Sporthalle Weberschule als Notfallaufnahme für Flüchtlinge ist dem Basketballsport in Eutin die Arbeitsgrundlage genommen. Deshalb wurden zunächst alle Heimspiele bis zu den Herbstferien verlegt und die Trainingszeiten sind in Zusammenarbeit mit allen Eutiner Vereinen auf die Sieverthalle und Sporthalle Blaue Lehmkuhle verteilt worden. Zum Glück dauerte die Hallensperrung nur 2 Wochen an, die Trainingssituation entspannte sich und die Punktspielserie startete nun so richtig erst ab November.

Dann ging es los in die neue Saison mit folgenden Teams und Spielklassen:

Team

Liga

Herren

Oberliga

weibliche U11

kein Spielbetrieb! - nur Freundschaftsspiele

weibliche U13

Oberliga

weibliche U15

Oberliga

weibliche U17

Oberliga

weibliche U19

Oberliga

Damen

Oberliga

männliche U16

Oberliga

2. Herren (NLC)

Bezirksklasse

Die Freiwilligendienststelle im Verein ist diese Saison weder als BFD noch als FSJ besetzt. Bewerbungen hierfür, die nach eurem Schulabschluss das Hobby zum Beruf/Job machen wollen, gerne an meine Adresse.

Es gibt aber auch Erfreuliches! Der Verein hat eine neue 24 sec.-Anlage spendiert, die einen direkten Anschluss an die bestehende Anzeigetafel und ein direktes Umschalten auf 14 sec. ermöglicht.

Jens Hasse 

Treffpunkt Riemannhaus - Basketballer Paul Sprick:
„Ohne die Turnerschaft Riemann Eutin wäre all  das,
was ich jetzt erlebe, nicht möglich gewesen.“

 

TOP


E-Mail
Anruf
Infos